Studium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gemeinwohlwiki Braunschweig
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter Studium (lateinisch studere „[nach etwas] streben, sich [um etwas] bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäte…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 21. Januar 2021, 16:29 Uhr
Unter Studium (lateinisch studere „[nach etwas] streben, sich [um etwas] bemühen“) wird primär das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Universitäten und anderen Hochschulen sowie diesen gleichgestellten Akademien verstanden. Zu den gleichgestellten Hochschulen zählen in Deutschland auch duale Hochschulen und Kunsthochschulen (die in Österreich seit 2005 als Universitäten gelten).
Meist werden als Studium auch Bildungsgänge außerhalb der Hochschulen bezeichnet, vor allem die Aus- und Weiterbildung im tertiären Bildungsbereich an Berufs- bzw. Fachakademien. Für das Studium an Hochschulen ist die vorherige Immatrikulation (Einschreibung) erforderlich, die an gewisse Voraussetzungen gebunden ist.
Umgangssprachlich wird der Begriff Studium heute aber auch für Ausbildungsgänge an Fachschulen, Berufsfachschulen oder an Fernschulen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und sonstigen Bildungseinrichtungen des quartären Bildungsbereichs verwendet.