WECHANGE: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Gemeinwohlwiki Braunschweig
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „WECHANGE ist die genossenschaftliche Online-Kollaborationsplattform für alle, die gemeinsam Zukunft gestalten. Über 35.000 Menschen vernetzen sich über wech…“) | |||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| | p2 = Preis 	| a2 = Kostenlos nutzbar, freiwillige Zahlungen möglich | | p2 = Preis 	| a2 = Kostenlos nutzbar, freiwillige Zahlungen möglich | ||
| | p3 = Open Source 	| a3 = Ja | | p3 = Open Source 	| a3 = Ja | ||
| − | | p4 = Firmensitz 	| a4 =  | + | | p4 = Firmensitz 	| a4 = Deutschland | 
| − | | p5 = Website 	| a5 = https:// | + | | p5 = Website 	| a5 = https://wechange.de | 
| }} | }} | ||
Version vom 8. Januar 2021, 08:40 Uhr
WECHANGE ist die genossenschaftliche Online-Kollaborationsplattform für alle, die gemeinsam Zukunft gestalten. Über 35.000 Menschen vernetzen sich über wechange.de, arbeiten an Online-Dokumenten, stimmen Termine ab, verwalten gemeinsame Dateien und mehr. WECHANGE ist Open Source, erfüllt höchste Datenschutzanforderungen und wird in Deutschland CO2-neutral auf mit 100% Ökostrom betriebenen Servern gehostet. Die WECHANGE communityware ist auch als White-Label-Lösung für Organisationen, Städte und Gemeinden im Einsatz.
Zusätzlich zur Webanwendung gibt es Clients für die Betriebssysteme Windows, macOS, Linux, Android und iOS.
| Plattformen | Website, Android, iOS | 
| Preis | Kostenlos nutzbar, freiwillige Zahlungen möglich | 
| Open Source | Ja | 
| Firmensitz | Deutschland | 
| Website | https://wechange.de | 
Anwendungsfälle
Vorteile
- Klimaneutral
- Open Source
Nachteile
Sonstige Erfahrungen mit WECHANGE
Teilt eure Erfahrungen mit diesem Tool. Was gibt es zu beachten?

